Salon Z: Banken- und Finanzplatz Europa quo vadis?

PANTARHEI
Salon Z April 2025 Speaker

Bei unserem ersten Salon Z dieses Jahr wurde schnell klar: Die Welt befindet sich in einem dramatischen Umbruch – politisch, wirtschaftlich, technologisch. Und mittendrin: Europa. Es stellt sich nicht nur die Frage nach dem „Wie weiter“, sondern auch nach dem „Wer wollen wir sein?“. Unter der Moderation von Gastgeber sowie PANTARHEI Gründer und CEO Markus Schindler diskutierten hochrangige Gäste darüber, wie der Banken- und Finanzplatz Europa mit diesen Herausforderungen umgehen kann – und muss. Gefolgt waren der Einladung in die Galerie Layr im Ersten Bezirk rund 200 Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medien und Politik.

Das hochkarätige Panel bestand aus:

  • Dr. Peter Bosek, Generaldirektor der Erste Group

  • Univ. Prof. Dr. Martin Kocher, Incoming Gouverneur der Österreichischen Nationalbank

  • Mag. Berthold Baurek-Karlic, Vorstandsvorsitzender der Venionaire Capital AG

Fazit zum Abend: Die Zukunft ist offen – aber gestaltbar

Die spannende Diskussion hat eindrucksvoll gezeigt: Europa steht an einem Scheideweg. Die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sind real – doch sie können auch der Anstoß für dringend nötige Reformen sein.

Was es jetzt braucht:

  • Eine klare geopolitische Positionierung Europas

  • Investitionen in digitale und technologische Souveränität

  • Mut zur Veränderung und mehr Optimismus – auf nationaler und europäischer Ebene

  • Leistung wieder wertschätzen und Unternehmertum fördern

  • Abschaffung komplizierter Strukturen und Überregulierung

  • Einen neuen Umgang mit Krise und Disruption – nicht als Bedrohung, sondern als Chance

Salon Z April SpeakerSalon Z Martin KocherSalon Z Peter BosekSalon Z Berthold Baurek-KarlicSalon Z April SpeakerSalon Z April Gäste